MENU
Schrumpfschläuche haben ein breites Anwendungsspektrum in Branchen wie Industrie, Elektronik, Automobil, Transport, Telekommunikation und Elektrik, Sportausrüstung, Medizin, Einzelhandel usw. Wie wählt man sie aus und klassifiziert sie?
Sie können auf folgende Indikatoren zurückgreifen:
Anforderungen an die Temperatur- und Hitzebeständigkeit: Berücksichtigen Sie die Heizmethode während des Baus und die langfristige Temperatur der Betriebsumgebung. Wird keine Wärmequelle genutzt, kann auch ein Kaltschrumpfschlauch gewählt werden.
Wählen Sie das geeignete Schrumpfverhältnis (1,2x bis 6x), die Größe (0,8 mm bis 180 mm) und die Dicke basierend auf dem Außendurchmesser des abzudeckenden Artikels.
Stellen Sie fest, ob Anforderungen an Druckfestigkeit, antimechanische Leistung, Abriebfestigkeit, Beständigkeit gegen chemische Wirkstoffe, Flammschutzmittel, Isolierung und Wasserdichtigkeit bestehen.
Anforderungen an das Aussehen wie Farbe und Härte.
Gepaart mit unserer kategorisierten Serie von Wärmeschrumpf- und Kaltschrumpfschläuchen: Modelle aus dünnwandigen, mit Klebstoff beschichteten, hochtemperaturbeständigen, medizinischen, geflochtenen Schläuchen, Mittelverbindungsschläuchen für Drahtverbindungen, Hochspannungsisolierschläuchen und wärmeschrumpfgeformten Schläuchen Formen, Glasfaserschläuche, Bänder und Kennzeichnungsserien. Indem Sie sich auf diese Schlüsselpunkte konzentrieren, können Sie anhand der oben genannten Punkte das am besten geeignete Produkt auswählen.